Etosha Template

 

Das Etosha Template fuer Joomla von i-cons.ch / etosha-namibia.ch basiert auf dem hervorragenden JA PURITY Template von http://www.joomlart.com

 

Einige Dinge von JA PURITY wurden weggelassen und so etwas vereinfacht. Auf der anderen Seite ist zum Beispiel das wechselnde Panoramabild im Kopfbereich, das Logo auf der Linken Seite oder der etwas andere Seitenaufbau hinzugekommen.

 

Das Etosha Template liegt ausschliesslich für Joomla 1.5.x und höher vor.

 

Das Template steht unter der GNU/GPL version 2 Lizenz.

 

 

1) Installation

Die Installation wird wie gewohnt über die Administration, Erweiterungen, Installieren durchgeführt.

 

2) Logo

Das Logo lässt sich über die Parameter des Templates steuern.

Logo ein/aus: schaltet das Logo entsprechend ein oder aus.

Bildname: Name des Bildes innerhalb des images Verzeichnis

Breite: legt den Abstand zum linken Browserrand fest so dass das Logo jederzeit sichtbar bleibt.

 

Das Logo ist eine Grafik, die in jedem beliebigen Grafikprogramm erstellt werden kann. Für Photoshop und Gimp liegt eine Vorlage auf www.i-cons.ch vor.

 

3) Bild im Kopfbereich

Im Kopfbereich werden automatisch Bilder aus dem Verzeichnis header eingeblendet. Diese Bilder können zusätzlich einen Titel und einen Link aufweisen. Die nötigen Parameter können über header/settings.php vorgenommen werden.

Alternativ kann auch Flexheader von http://flexheader2.andrehotzler.de/ eingesetzt werden.

 

Bild: Template oder Flexheader

- Template verwendet die eingebaute Zufallsfunktion für die wechselnden Bilder im Kopfbereich

- Flexheader nutzt das entsprechende Modul, welches separat installiert werden muss

 

 

Einstellungen (settings.php)

Werden die Bilder durch das Template gesteuert, wird header/settings.php für die Bildinformationen eingelesen. Diese sieht in etwa wie folgt aus:

 

$header[1]->img   = "header_01.jpg";

$header[1]->name  = "Zebras";

$header[1]->owner = "www.Etosha-Namibia.ch";

$header[1]->url   = "http://www.etosha-namibia.ch";

 

$header[2]->img   = "header_02.jpg";

$header[2]->name  = "Elefant an der Fisher's Pan";

$header[2]->owner = "www.Etosha-Namibia.ch";

$header[2]->url   = "http://www.etosha-namibia.ch";

 

 

$header[x] : x ist eine fortlaufende Nummer beginnend mit 1

$header[1]->img   : Dateiname des Bildes

$header[1]->name  : Angezeigter Name

$header[1]->owner : Eigentümer (Name oder Webseite)

$header[1]->url   : Web-Adresse die bei einem Klick auf den Eigentümer aufgerufen warden soll

 

Zurzeit ist es über das Template nicht möglich genau ein oder mehrere Bilder einer Seite zuzuweisen. Dazu kann aber Flexheader genutzt werden.

 

 

Flexheader

Folgende Einstellungen für Flexheader werden für ein optimales Ergebnis empfohlen:

 

Ort des Bilderordners: /templates/gewähltes Template/

Name des Bilderordners: header

Name des Standard-Bildes: header_01

Dateityp des Bildes: jpg

Höhe: 100

Breite: 100

Typ der Grössenangabe: %

 

Erweiterte Parameter:

Anzeigemodus: DIV Bereich mit Hintergrundbild

 

4) Template Font Size

Der Besucher der Webseite hat die Möglichkeit die Schriftgrösse selber zu wählen (oben Rechts). Hier wird der Standardwert angegeben.

 

5) Right Module Collapse function

Die Menus auf der rechten Seite können ein und ausgeklappt werden. Das kann über diese Schalter eingestellt werden

 

 

Weitere Infos und Update

Weiter Informationen finden sich jeweils auf www.i-cons.ch

Da gibt es auch ein Forum in dem Fragen zu meinen Templates beantwortet werden.

 

 

Danke für die Benützung meiner Templates

Christoph Aeschlimann

 

 

i-cons

Christoph Aeschlimann

Kirschgartenstrasse 43

CH-3705 Faulensee

 

Tel: +41 33 654 83 13

Fax: +41 33 654 83 31